define('DISALLOW_FILE_EDIT', true); define('DISALLOW_FILE_MODS', true);{"id":1299,"date":"2021-05-11T20:07:56","date_gmt":"2021-05-11T20:07:56","guid":{"rendered":"https:\/\/sydecon.de\/?p=1299"},"modified":"2021-06-28T20:18:05","modified_gmt":"2021-06-28T20:18:05","slug":"digitalisierung-von-geschaeftsprozessen-sydecon","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sydecon.de\/de\/digitalisierung-von-geschaeftsprozessen-sydecon\/","title":{"rendered":"Digitalisierung von Gesch\u00e4ftsprozessen – SYDECON"},"content":{"rendered":"
Bei der automatisierten Kommunikation in Unternehmen ist selbstverst\u00e4ndlich ein zentraler gesellschaftlicher Megatrend der letzten Jahre nicht au\u00dfer Acht zu lassen. Er wird unser Zusammenleben und auch das Gebaren in der Gesch\u00e4ftswelt dauerhaft ver\u00e4ndern. Die Rede ist nat\u00fcrlich von der Digitalisierung.<\/p>\n
Eine besonders deutlich zu erkennende Ver\u00e4nderung durch die digitale Transformation betrifft Gesch\u00e4ftsprozesse (Workflows), also Vorg\u00e4nge und Abl\u00e4ufe innerhalb von Unternehmen und Beh\u00f6rden. Allgemeine Gesch\u00e4ftsprozesse und ihre durch die Ablauforganisation definierten Arbeitsabschnitte und Arbeitsschritte wurden bisher durch die IT-Technologie nur bedingt unterst\u00fctzt. Viele Gesch\u00e4ftsprozesse, insbesondere auch in der Interaktion mit Dritten, hatten viele Br\u00fcche und auch Nicht-IT-Anteile, die dann oft manuell bearbeitet werden mussten.<\/p>\n
Ein einfaches Beispiel daf\u00fcr sind E-Mails, die zwar optimiert durch die IT transportiert werden, dann aber so lange im Eingangskorb eines Benutzers verbleiben, bis dieser sie liest und bearbeitet. Eine weitere, aber auch entscheidende Dimension manueller Vorg\u00e4nge sind deren Fehleranf\u00e4lligkeit und Sicherheitsrisiken, beispielsweise durch Phishing-Mails, Betrugs- oder Erpressungs-Trojaner. Zudem f\u00fchrt ein immer gr\u00f6\u00dfer werdendes E-Mail-Aufkommen zur \u00dcberlastung von Mitarbeitern, was eine steigende Fehlerquote mit sich bringen kann. Der Ablauf der Verarbeitung von E-Mails ist folglich nicht effizient.<\/p>\n
Bei der Digitalisierung von Gesch\u00e4ftsprozessen geht es darum, zu teure, \u00fcberfl\u00fcssige, fehler-anf\u00e4llige oder sicherheitskritische manuelle Anteile am Workflow nicht nur durch die IT zu unterst\u00fctzen, sondern durch die IT abzubilden und somit zu automatisieren. Das ist eine neue Qualit\u00e4t. Durch die IT werden standardisierte Abl\u00e4ufe sowie benutzerfreundliche und eingaben-plausiblinkedin.coilisierende Schnittstellen zur Verf\u00fcgung gestellt, die auch nicht-IT-affine Mitarbeiter und Kunden ansprechen. Ferner k\u00f6nnen diese Interfaces durch weitgehende Automatisierung und Autonomisierung so optimiert werden, dass die oben aufgez\u00e4hlten Schw\u00e4chen einfach wegfallen.<\/p>\n
Wichtig dabei ist, dass die neue Technik Akzeptanz bei Anwendern und Kunden findet, denn wenn die W\u00fcnsche, die sich mit der digitalen Transformation verbinden, unerf\u00fcllt bleiben, bleibt auch der wirtschaftliche Erfolg aus. Klar ist jedoch auch, dass Unternehmen und Organisationen gerade durch die neuen technologischen Ans\u00e4tze dazu in die Lage versetzt werden, ger\u00e4teunabh\u00e4ngige L\u00f6sungen mit situationsangepassten und sicheren Schnittstellen zu Menschen und Maschinen bereitzustellen. Wer sich strategisch mit dem Mehrwert der unterschiedlichen neuen Technologien auseinandersetzt, kann fr\u00fchzeitig die Weichen f\u00fcr eine prosperierende Zukunft stellen.<\/p>\n
Moderne Technologien erm\u00f6glichen durchg\u00e4ngige Gesch\u00e4ftsprozesse und die flexible und echtzeitgetriebene Verarbeitung von Daten. Dadurch wird das Business gef\u00f6rdert. Was noch fehlt, sind durchg\u00e4ngige Standards. Viele Gesch\u00e4ftsprozesse sind momentan noch zu individuell und noch nicht \u00fcber Workflows abgebildet. Hier fehlt es noch vielfach an der notwendigen Reife und Standardisierung. Hier unterst\u00fctzt SYDECON langj\u00e4hrig Kunden wie Bayer Crop Science, Johnson & Johnson und weitere bei der Implementierung und Aufsetzung von automatisierter Kommunikation. Erfahren Sie mehr in unseren Leistungen<\/a>. Bleiben Sie auch auf LinkedIn up to date<\/a>!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bei der automatisierten Kommunikation in Unternehmen ist selbstverst\u00e4ndlich ein zentraler gesellschaftlicher Megatrend der letzten Jahre nicht au\u00dfer Acht zu lassen. Er wird unser Zusammenleben und auch das Gebaren in der Gesch\u00e4ftswelt dauerhaft ver\u00e4ndern. Die Rede ist nat\u00fcrlich von der Digitalisierung. Eine besonders deutlich zu erkennende Ver\u00e4nderung durch die digitale Transformation betrifft Gesch\u00e4ftsprozesse (Workflows), also Vorg\u00e4nge […]<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":1006,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"link","meta":{"footnotes":""},"categories":[14,17],"tags":[158,155,157,159,68,156],"class_list":["post-1299","post","type-post","status-publish","format-link","has-post-thumbnail","hentry","category-mdm-enterprise-workflow","category-sydecon-timeline","tag-dienstleister","tag-digitalisierung","tag-geschaeftsprozesse","tag-sydecon","tag-unternehmen","tag-workflow","post_format-post-format-link"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1299","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1299"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1299\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1006"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1299"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1299"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/sydecon.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1299"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}