Shared Services und Outsourcing entwickeln sich rasant: Statt reiner Kostenersparnis stehen Effizienz, Servicequalität und strategischer Mehrwert im Mittelpunkt. Laut einer internationalen Umfrage unter mehr als 350 Führungskräften setzen Unternehmen zunehmend auf agile, digitale Modelle.
Zukunftsmodelle und neue Aufgabenfelder
85% der Unternehmen verfolgen den Aufbau von Global Business Services (GBS), die Abteilungsgrenzen überwinden und zentral gesteuert werden. Hybride Arbeitsmodelle – eine Mischung aus Onsite- und Remote-Arbeit sowie interner und externer Zusammenarbeit – sind dabei der neue Standard. Neben klassischen Prozessen wie Einkauf und Buchhaltung gewinnen Dienstleistungen rund um Datenanalyse, Technologie und Kundenbetreuung an Bedeutung. 77 Prozent der Befragten planen, ihr Portfolio entsprechend zu erweitern.
Talente, Technologie und Effizienz im Fokus
Die Arbeitswelt verändert sich: 71 Prozent der Unternehmen beschäftigen bereits mehr als die Hälfte ihrer Mitarbeiter in hybriden Modellen. Gefragt sind globale Talente, flexible Strukturen und kontinuierliche Weiterbildung – insbesondere die Generation Z erwartet digitale Arbeitsumgebungen und klare Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig bleibt die Prozessoptimierung essentiell. Tools wie Process Mining und Automatisierung helfen, Abläufe effizienter zu gestalten und Engpässe frühzeitig zu erkennen.

Automatisierung, KI und neue Wertschöpfung
Fast alle Unternehmen investieren in intelligente Automatisierung, aber nur 20 Prozent sehen sich als fortgeschritten. Besonders gefragt sind Anwendungen wie generative KI im Kundenservice, im Dokumentenmanagement und in der Datenanalyse. Neben Kosteneinsparungen zählen heute Kundenzufriedenheit (74%) und Mitarbeitermotivation (42%) zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Shared Services entwickeln sich damit zu Treibern für Innovation, Skalierbarkeit und Wachstum.
FAZIT
Shared Services und Outsourcing stehen weiterhin vor einer spannenden Zukunft. Wer Technologie, Talentmanagement und Prozessdenken kombiniert, kann nicht nur überleben, sondern zum Wachstumsmotor im Unternehmen werden.
Sehen Sie hier: Was können Shared Services leisten? Der Begriff erklärt.
Leave A Comment