Eine Lösung für die Rückverfolgung von Daten – SYDECON
Im Lieferkettenmanagement sind vor allem Großunternehmen von Compliance Problemen betroffen. Die Cloud bietet Lösungen für die schnellere Rückverfolgung von Daten.
Im Lieferkettenmanagement sind vor allem Großunternehmen von Compliance Problemen betroffen. Die Cloud bietet Lösungen für die schnellere Rückverfolgung von Daten.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Unternehmensdigitalisierung kommt der sogenannten Digital Compliance
Für ein Unternehmen, das sich zum Einsatz einer Cloud-Lösung für Compliance Anforderungen entschließt, ergibt sich ein großer Nutzen.
Nehmen wir an, Ihr Unternehmen betreibt Niederlassungen oder Tochterunternehmen an verschiedenen Standorten oder sogar in Ländern auf der ganzen Welt. Alle diese Niederlassungen müssen sich an unterschiedliche Regeln halten, was kostspielig sein kann. Regulatorische und geschäftliche Anforderungen widersprechen sich jedoch nicht. Im Gegenteil: Beide lassen sich auf gemeinsame Ziele und Absichten zurückführen. In unserem letzten [...]
Regulatorische und geschäftliche Anforderungen widersprechen sich nicht. Im Gegenteil: Beide lassen sich auf gemeinsame Ziele und Absichten zurückführen. Unternehmen können regulatorische Anforderungen als Ausgangspunkt verwenden, um Synergieeffekte zwischen den festgelegten Verpflichtungen und ihren eigenen Zielen zu realisieren. Zur Vereinfachung haben wir ein Compliance-Modell entwickelt, das die Komplexität des Themas reduziert und das Verständnis erleichtert. Regulatorische [...]
In einem großen Unternehmen den Überblick über alle vorhandenen Daten zu behalten, kann sich schwierig gestalten. In modernen Geschäftsumgebungen werden Data Warehouse-Systeme verwendet, um Informationen zu Betriebszahlen und deren Entwicklung zu lagern. MDM Enterprise Analyzer fungiert als Data Warehouse-System für die Datenqualität. Das Tool berechnet Kennzahlen der Datenqualität, ordnet sie einem individuellen Dashboard zu und [...]
Das Organisieren von Materialstammdaten ist sicher keine leichte Aufgabe, wie Sie unserem letzten Blogbeitrag entnehmen können. Streng hierarchisch organisiert ist es aber möglich, eine effektive digitale Infrastruktur für alle Compliance-Daten zu erstellen. Diese Struktur erleichtert die Organisation materialbezogener Informationen und verhindert redundante Speicherung. Insbesondere, wenn Material an mehr als einem Ort gelagert oder in mehr [...]
In einem Fertigungsunternehmen beschaffen und produzieren alle einzelnen Niederlassungen ihre eigenen Materialien. Diese Materialien werden mitunter auf Lager gehalten und aufgezeichnet. Mit der digitalen Shared Services-Lösung kann ein zentrales Repository mit Informationen erstellt werden. Es enthält Beschreibungen und Schlüsseldaten zu allen Materialien, die ein Unternehmen für einen bestimmten Zeitraum hält. Diese Datenbank kann jederzeit und [...]
Was genau der Sarbanes-Oxley Act, kurz SOX, eigentlich ist und wie er sich auf Unternehmen auswirkt, haben wir bereits in unserem Blogeintrag zur SOX Compliance behandelt, den Sie auf dieser Seite besuchen können. Schauen wir uns nun die verschiedenen Bereiche der Implementierung und Anwendung genauer an. Ihre beste Option zur Umsetzung dieser verbindlichen Richtlinien besteht [...]
In Zeiten wie diesen ist das Risiko des Unternehmensbetrugs höher als je zuvor! Der Verlust der sonst alltäglichen menschlichen Kontakte führt zu Compliance-Problemen sowie zu weitreichenderen kriminellen Aktivitäten im Cyberspace! Betrügerische Praktiken, illegale Webshops und der Missbrauch staatlicher Hilfsgüter sind eine Gefahr für eben jene und damit auch für Ihr Unternehmen. Informieren Sie sich darüber, [...]